User Tools

Site Tools


eolab:gw:lit:start

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
eolab:gw:lit:start [2024/01/13 20:32] – [Normen für Nitrat-Analysen] rolf.beckereolab:gw:lit:start [2024/01/13 20:41] (current) – [Normen für Nitrat-Analysen] rolf.becker
Line 11: Line 11:
 ===== Normen für Nitrat-Analysen ===== ===== Normen für Nitrat-Analysen =====
  
-DIN ISO 15923-1 \\ +Diese Normen sind zur Analyse von Nitrat in NRW zugelassen\\ laut {{https://www.lanuv.nrw.de/fileadmin/lanuv/abfall/untersuchungsstellen/Verzeichnis_der_Untersuchungsverfahren_LKrWG_Stand_Januar_2023.docx|Verzeichnis der Untersuchungsverfahren LKrWG Stand Januar 2023}}
-Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Parametern mittels Einzelanalysensystemen - Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch **photometrische Detektion** (ISO 15923-1:2013), Ausgabe 2014-07+
  
-DIN 38405-\\ +**DIN EN ISO 10304-1** \\ Wasserbeschaffenheit Bestimmung von gelösten Anionen mittels **Flüssigkeits-Ionenchromatographie** - Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat (ISO 10304-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10304-1:2009, Ausgabe 2009-07
-Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 9Photometrische Bestimmung von Nitrat (D 9), Ausgabe 2011-09+
  
-DIN 38405-29 \\ +**DIN EN ISO 13395** \\ Wasserbeschaffenheit Bestimmung von NitritstickstoffNitratstickstoff und der Summe von beiden mit der **Fließanalytik (CFA und FIA)** und **spektrometrischer Detektion** (ISO 13395:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13395:1996, Ausgabe 1996-12
-Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 29: Photometrische Bestimmung von Nitrat mit Sulfosalizylsäure (D 29); ISO 7890-3:1988, modifiziert, Ausgabe 1994-11+
  
-DIN EN ISO 10304-1 \\ +**DIN ISO 15923-1** \\ Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten Parametern mittels Einzelanalysensystemen - Teil 1: Ammonium, Nitrat, Nitrit, Chlorid, Orthophosphat, Sulfat und Silikat durch **photometrische Detektion** (ISO 15923-1:2013), Ausgabe 2014-07
-Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von gelösten Anionen mittels Flüssigkeits-Ionenchromatographie - Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat (ISO 10304-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10304-1:2009, Ausgabe 2009-07+
  
-DIN EN ISO 13395 \\ +**DIN 38405-9** \\ Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 9: **Photometrische Bestimmung** von Nitrat (D 9), Ausgabe 2011-09 
-Wasserbeschaffenheit Bestimmung von NitritstickstoffNitratstickstoff und der Summe von beiden mit der Fließanalytik (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 13395:1996); Deutsche Fassung EN ISO 13395:1996, Ausgabe 1996-12+ 
 +**DIN 38405-29** \\ Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 29**Photometrische Bestimmung** von Nitrat mit **Sulfosalizylsäure** (D 29); ISO 7890-3:1988, modifiziert, Ausgabe 1994-11
  
  
eolab/gw/lit/start.1705174366.txt.gz · Last modified: 2024/01/13 20:32 by rolf.becker