lets_plaiy:hintergrund
This is an old revision of the document!
Let's plAIy! - Hintergrund
Vorarbeiten
Als Vorarbeiten wurden an der Hochschule Rhein-Waal bereits verschiedene Workshop-Formate für Schulkinder mit Studierenden der Hochschule Rhein-Waal unter dem Titel Let’s plAIy! entwickelt, in denen es um die Konzeption und Erstellung von Open Educational Resources (OER) zum Thema Artificial Intelligence (AI) in der Schule ging. Im vorliegenden Projekt sollen diese erfolgreich erprobten und zukunftsweisenden Vorarbeiten als fruchtbare Grundlage dienen und auf weitere Felder der praxisbezogenen angewandten Informatik erweitert werden: Aus AI für “Artificial Intelligenz” wird jetzt AI für “Angewandte Informatik“.
Eine Auswahl relevanter Vorarbeiten
- Interdisziplinäres Studierendenprojekt (Wintersemester 2021/22) Let's plAIy! - AI @ Schools
- IOT-Workshop mit Tasmota, Wahlpflichtkurs Naturwissenschaften, Georg-Forster-Gymnasium Kamp-Lintfort
- Vortrag auf der Snap!Con 2022: Let's plAIy! - AI in Snap! with NVIDIA Jetson for Schools
- Entwickung von OER-Materialien für Hochschulkurse im Rahmen des DAAD-Projekts EduNet
- Workshop Tierische Hausbesetzer - Smarte Vogelnistkästen mit Computer Vision und KI für den Naturschutz
- Umweltmesstechnik mit LoRaWAN - Entwicklung eigener Grundwasserpegel für die LINEG
- Einschlägige Vorlesungen als OER in den Bereichen Naturwissenschaften und Informatik
lets_plaiy/hintergrund.1742747092.txt.gz · Last modified: 2025/03/23 17:24 by rolf.becker